Gestalte den Wandel
Politik braucht neue Menschen, die sich einbringen und diese Stadt voranbringen.
Sei du die Veränderung, die diese Stadt braucht!
Kontakt
Deine Ansprechpartner:innen
Du hast eine Idee, die du in die Lübecker Kommunalpolitik einbringen möchtest? Hast du Fragen zu unserer Politik? Möchtest du einen Termin mit uns vereinbaren oder interessierst dich für weiteres Infomaterial? Dann sprich uns einfach an, per Mail oder Telefon – alle Kontaktdaten findest du im Kontaktbereich. Gerne helfen dir unsere Fraktionsmitarbeiter
Claas und Karo weiter.
Deine Rolle in unserer Fraktion
Ausschuss-Mitglied
Als Mitglied eines Ausschusses oder als Teil eines Arbeitskreises zu einem Ausschuss arbeitest du direkt an den Themen dieses Ausschusses mit, recherchierst und diskutierst die besten Lösungen.
Supporter*in
Lust auf Politik, aber noch unsicher, ob du sofort viel Verantwortung übernehmen möchtest? Als Supporter*in kannst du dich von Anfang an einbringen, ohne eine feste Verpflichtung einzugehen.
Was es heißt Mitglied zu sein
Mitreden
Als Mitglied der Fraktion hast du in den Arbeitsgruppen und Fraktionssitzungen Rede- und Stimmrecht.
Du kannst deine Perspektive in die Debatte einbringen und eigene Themen ansprechen. Hast du eine Idee oder Lösung für unsere Stadt? Stelle sie vor und diskutiere mit.
Dabei sein
Da wir als Fraktion unsere Entscheidungen demokratisch treffen und gemeinsam festlegen, was wir vertreten wollen, gilt klar: Alles kann, nichts muss.
Fraktionssitzungen finden bei uns zwei Mal mal im Monat statt. Komm gerne dazu und verschaffe dir einen ersten Überblick.
Mitarbeiten
Gute Politik können wir nur machen, wenn wir uns die Arbeit aufteilen. Ergebnisse der Recherche zusammentragen, unsere verschiedenen Perspektiven einbringen und auch in den Dialog mit Presse, Verwaltung und den Bürger*innen treten.
Dein Weg zum Mitglied!
1. Du informierst dich über uns und stellst fest, dass du unsere Werte und politischen Ziele teilst.
2. Du kommst auf uns zu (egal ob per Mail, Telefon oder bei einem Event) und sprichst uns an.
3. Wir schauen gemeinsam, wo deine Stärken liegen und in welchem Bereich du am besten mitmachen kannst und willst.
4. Du wirst in einer Fraktionssitzung offiziell in die Fraktion aufgenommen. Glückwunsch, du bist dabei!